press release only in german

Das Film- & Videoprogramm der transmediale.10 zeigt elf Programme mit insgesamt 54 Filmen aus 20 Ländern. Vertreten sind Werke aller Gattungen, Spiel-, Dokumentar-, Animations-, Experimentalfilme und Videokunst. Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation aktueller künstlerischer Positionen, die unter ca. 600 Einreichungen aus 30 Ländern ausgewählt wurden. Sie beleuchten das Thema FUTURITY NOW! unter verschiedenen Subthemen, wie der Rolle der Medien, des künftigen Körper des Menschen, dem postsozialistischen Zeitalter oder dem Ideentransfer mit Asien. Alle Werke reflektieren dabei ihren eigene mediale Historizität sowie ihren eigenen, fast immer digitalen Entstehungsprozess. Die Idee der 'Zukünftigkeit Jetzt' erscheint im Film- & Videoprogramm der transmediale.10 vor allem als Auseinandersetzung mit gescheiterten Utopien. Marcel Schwierin, Kurator Film & Video

Veranstalter transmediale / Kulturprojekte Berlin GmbH Künstlerische Leitung Stephen Kovats Gastkuratorin Honor Harger, Kuratorin tm.10 Ausstellung ‘Future Obscura’ Programmkoordinator / Kurator Konferenz Markus Huber ProgrammkuratorInnen Ela Kagel, Kuratorin des Free Culture Incubator Marcel Schwierin, Kurator des tm.10 Film &Videoprogrammes Adam Thomas, Koordinator des tm.10 Salon Gregor Sedlag, Kurator der Phuturama Sub-Konferenz / Salon Festivalarchitektur raumlaborberlin / Francesco Apuzzo, Andrea Hofmann, Christof Mayer, Axel Timm

Termine Laufzeit des Festivals: 2. bis 7. Februar 2010 Presserundgang am 2. Februar um 11.00 Uhr Festivaleröffnung am 2. Februar 2010 um 18.00 Uhr Verleihung des transmediale Awards 2010 am 6. Februar Lange Nacht der Museen am 30. Januar 2010

Ort Haus der Kulturen der Welt, Berlin

externe Veranstaltungsorte Collegium Hungaricum Berlin (.CHB) Instituto Cervantes Berlin Marshall McLuhan Salon, Embassy of Canada S-Bahnhof Potsdamer Platz _Vilém_Flusser_Archiv, Universität der Künste Berlin c-base [DAM] Berlin Substitut Schering Stiftung Virchowsaal, Sophiensaele Galerie ZERO Art Claims Impulse betahaus The Future Gallery Landesvertretung Nordrhein-Westfalen Deutsches Technikmuseum

http://www.transmediale.de/de/festival-2010/film-video

transmediale.10
FUTURITY NOW! Film&Videopogramm
Ort: Haus der Kulturen der Welt, Berlin
Künstlerische Leitung: Stephen Kovats
Gastkuratorin: Honor Harger, Ausstellung "Future Obscura"
Programmkuratoren: Markus Huber, Ela Kagel, Marcel Schwierin, Adam Thomas, Gregor Sedlag

Künstler ("FUTURITY NOW!" / "Future Obscura" und Rahmenprogramme): Elodie Pong, Adam Leech, Vincent Meessen, Duncan Campbell, Tomoko Inagaki, Bjørn Melhus, Dominic Gagnon, Samer Barkawi, Sobhi al-Zobeidi, Mahmoud Hojeij, Ahmad Ghossein, Bouchra Khalili, Taysir Batnji, Rania Stephan, J.J. Murphy, James Whitney, Kurt Maetzig, Isabell Spengler, Eija-Liisa Ahtila, Mara Mattuschka, Christoph Girardet & Matthias Müller, NCS  (Nyein Chan Su), Araya Rasdjarmrearnsook, Karen Mirza & Brad Butler, Peter Rose, Agnes Meyer-Brandis, Pavel Medvedev, Reynold Reynolds, Eunjung Hwang, Tove Kjellmark, Mara Mattuschka & Chris Haring, Hörner / Antlfinger, Martha Colburn, Dominic Angerame, Sun Xun, Kamen Stoyanov, Yael Bartana, Liu Wie, Alina Rudnitskaya, Marion Kreissler & Martin Conrath, Aline Helmcke, Doug Fishbone, Volker Schreiner, Camille Verbunt, Franziska Lamprecht & Hajoe Moderegger (eteam ), Jenny Brockmann ...