DE
EN
Emil Nolde (eigentlich Emil Hansen, geb. 1867 in Nolde / Deutschland, gest. 1956 in Seebüll / Deutschland) studierte an der Akademie Julian in Paris und betrieb eigene Studien im Louvre. Bis 1907 war er Mitglied der Künstlergruppe 'Die Brücke' (Fritz Bleyl, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Mueller, Emil Nolde, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff), danach Mitglied der Berliner Secession und er war auf den Biennalen Venedig 1950, 1952 und 1956 vertreten und auf der documenta 1955 in Kassel.
Expressionismus, 'Die Brücke', Malerei, Grafik, Skulpturen